Binäre Optionen werden auch als Digitale Optionen bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein Finanzderivat, das zu der Kategorie der Termingeschäfte gehört.
Bei dem Handel mit Binären Optionen sind generell zwei Szenarien möglich.
Entweder eine Option verfällt ohne Wert oder aber es tritt ein von dem Käufer zuvor festgelegtes Ereignis ein und er erhält einen festgelegten Betrag. Bei den Optionen ist das Prinzip somit ganz einfach.
Als Basiswerte dienen für Binäre Optionen Rohstoffe, Währungspaare, Aktien und Indizes. Spekuliert wird dabei immer auf die steigenden oder fallenden Kurse.
Die US-amerikanische Options Clearing Corporation hatte schon in dem Jahr 2007 vorgeschlagen, dass die Digitaloptionen für den Handel freigegeben werden. CySEC hat daraufhin im Jahr 2008 dann die Binären Optionen am CBOE und Amex angeboten. Allerdings werden die Digitaloptionen auch außerbörslich angeboten.
Die Finanzbehörden regulieren in dem Inselstaat Zypern und auf Malta diese Finanzlagen offiziell und viele Broker haben eine Lizenz von der CySEC. Zypern und Malta sind die ersten Länder, wo Digitaloptionen gemäß der EU-Richtlinie gesetzlich geregelt sind.
Der Handel mit Binäre Optionen
Wer Binäre Optionen klassisch handeln möchte, der legt bei einem Asset eine Kursentwicklung fest. Es wird somit entschieden, ob der Kurs fällt oder steigt.
Es handelt sich immer um einen sogenannten Basiswert für Binäre Optionen, wobei als Basiswerte Rohstoffe, Aktien, Indizes und Währungspaare gewählt werden können. Auch und Öl und Gold sind Rohstoffe, welche immer wieder Chancen auf einen Gewinn versprechen.
Bei dem klassischen Handel wird immer zwischen der Put-Option und der Call-Option unterschieden.
Für die Trader gibt es bei dem klassischen Handel somit nur 2 Möglichkeiten. Die Trader geben bei einer Call-Option von dem steigenden Kurs aus. Wird die Put-Option gekauft, dann wird hier auf fallende Kurse spekuliert.
Oft wird der klassische Handel auch als Up/Down-Handel bezeichnet. Für die Trader bedeutet dies, dass in beide Markrichtungen gehandelt werden kann.
Bei dem regulären Aktienhandel werden besondere Handelskonten und hohe Einsätze benötigt. Dies trifft für Binäre Optionen nicht zu und deshalb sind sie bei Einsteigern sehr beliebt und werden generell immer beliebter. Dies hängt auch mit der einfachen Bedienung und Funktion der Finanzinstrumente zusammen.
Die Basiswerte mit Bezug auf Aktien und Indexes
Beinahe alle Broker für Binäre Optionen haben Aktienindexe wie Standard & Poor, Dow Jones oder DAX zur Auswahl. Die Produktpalette unterscheidet sich je nach Anbieter für Binäre Optionen bezüglich anderer beliebter Indexe wie beispielsweise spanische IBEX 35, türkischer ISE 30 oder französischer CAC 40.
Viele der Broker bieten für Binäre Optionen viele handelbare Indexe und Aktien an. Bei den meisten Anbietern werden bekannte Brands wie Coca-Cola, Google oder Microsoft gefunden. Manche Anbieter der Binäroptionen verfügen auch über die Facebook-Aktie.
Werden Binäre Optionen gehandelt, kann im besten Fall auch durch die fallenden Kurse ein Gewinn generiert werden.
Die Basiswerte mit Bezug auf Rohstoffe
Der Sektor der Rohstoffe ist meist gut überschaubar und nicht sehr breit gefächert.
Es gibt einige Rohstoffe, die bei keinem der Broker fehlen dürfen. Beinahe alle Broker verfügen somit über die handelbaren Rohstoffe wie Silber, Rohöl oder Gold. Hier kann für Binäre Optionen somit auf die Preisentwicklung spekuliert werden. Handelbar sind oftmals auch die Rohstoffe Platin oder Kupfer. Bei beinahe allen Brokern befinden sich die gängigsten Edelmetalle in dem Sortiment.
Die Basiswerte mit Bezug auf Forex-Währungspaare
Die etablierten Broker für Binäre Optionen bieten auch bedeutungsvolle Währungspaare in dem Sortiment an.
Es handelt sich dann um Kombinationen aus Kanadische Dollar und Dollar, Britische Pfund und Euro, Dollar und Britische Pfund, Dollar und Euro. Forex-Währungspaare werden von vielen Brokern angeboten, denn immer mehr Forex-Trader interessieren sich schließlich für den Handel mit Binären Optionen.
Bei den meisten Brokern können somit bis zu 25 Währungspaare gehandelt werden.
Die Handelsarten für Binäre Optionen
Abgesehen von klassischen Handelsarten wie dem Call/Put-Handel gibt es auch noch weitere Handelsarten bei den verschiedenen Brokern.
Auch der One Touch Handel ist sehr beliebt und zudem gibt es auch den Roll-Over, Early Closure, den Range-Handel und die High-Yield-Optionen für zusätzliche Renditen.
Bei dem Call/Put-Handel spekulieren Trader auf die Kursentwicklungen, nämlich ob der Kurs vor dem Ablauf des Trades sinkt oder steigt.
Viele Broker bieten auf ihren Handelsplattformen auch den One-Touch-Handel und hier liegt der Unterschied zu dem Call/Put-Handel darin, dass sich die Trader auch für eine Kursrichtung entscheiden müssen, aber zudem auch noch für einen bestimmten Kurs. Der Trader hat einen Gewinn erzielt, wenn der Kurs während der Laufzeit irgendwann einmal notiert wird.
Bei den One-Touch-Optionen kommt es somit nicht darauf an, wie der Kurs bei Fälligkeit der Option notiert.
Die Roll-Over oder die Eerly Closue Funktion bietet sich an, damit das Risiko eingeschränkt wird. Für Binäre Optionen gilt, dass diese mit der Early Closure Funktion schon vor Ende der Ablaufzeit geschlossen werden, damit schon generierte Profite gesichert werden. Bei der Roll Over Funktion haben die Trader die Möglichkeit, dass die Laufzeiten von Optionen verlängert werden. Es geht darum, dass Gewinne maximiert werden und Verluste minimiert werden.
Der Range-Handel bedeutet Grenzhandel und hierbei handelt es sich um eine gängige Option bei vielen Brokern. Die Trader legen hierbei zuvor eine Ober- und Untergrenze fest und es wird dann bestimmt, ob sich der Kurs außerhalb oder innerhalb der festgelegten Grenzen liegt. Oft wird der Grenzhandel auch mit einer High-Yield-Option angeboten, damit hohe Profite in kurzer Zeit aus Kursbewegungen erzielt werden können.
Die Regulierung für einen Broker
Von CySEC regulierte Broker sind mit Sicherheit richtig, damit ohne juristische, finanzielle oder technische Probleme Binäre Optionen gehandelt werden.
Ein regulatorisches Umfeld ist durch das gewisse Risiko und die hohen Summen schon wichtig. Die CySEC-Regulierung ist ein Indikator dafür, dass bei einem Broker die anspruchsvolle Finanzregulierung zu den Standards gehört.
So, jetzt hast du einen ersten Eindruck bekommen was Binäre Optionen eigentlich sind. In einem der nächsten Artikel werde ich dann noch genauer darauf eingehen, wie du mit Binären Optionen handeln kannst und was es mit den beliebten 60 Sekunden Optionen auf sich hat.
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 66 % der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Kryptowährungen sind nicht reguliert und ihre Preise können stark schwanken. Deshalb eignen sich Kryptowährungen nicht für alle Investoren. Das Trading von Kryptowährungen unterliegt keinerlei Aufsicht durch die EU-Regulierungsbehörden. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht auf zukünftige Ergebnisse schließen. Diese Mitteilung stellt keine Anlageberatung dar.
Kommentar schreiben