Social Trading boomt.
Das sogenannte Copy Trading ist mittlerweile in aller Munde.
Nicht zuletzt durch die vielen Sozialen Netzwerke und den Online-Handel hat sich der Begriff längst einen festen Platz gesichert.
Andreas Braun, seines Zeichens Finanzjournalist versucht mit seinem Buch „Social Trading simplified“ vielen verwirrten Lesern die gerne einmal selbst in die Welt des Tradings einsteigen möchten einen Wegweiser im Dschungel der verschiedenen Plattformen, Rechtsformen und Begriffen zu bieten.
Dies gelingt dem Journalisten der bereits weit mehr als zehn Jahre lang erfolgreich Online-Plattformen aufbaute und für die ARD im Börsenportal Artikel verfasst mit „Social Trading simplified“ regelrecht mit Bravour. Er nimmt den Leser an die Hand und vermittelt ihm einen simplen Grundkurs in die Einführung des Social Tradings. Bereits in den ersten Kapiteln schildert Braun Basiswissen das dem Leser nicht nur weiter hilft, sondern ihm zuweilen auch die Augen öffnet.
Ein konsequenter Wegweiser

Social Trading – simplified von Andreas Braun
Diese Kritik ist allerdings auch wichtig, so tummeln sich seit geraumer Zeit aufgrund des Unwissens vieler Neueinsteiger viele unseriöse Anbieter im Netz die trotz seriöser Erscheinung es versuchen dem potentiellen Trader das Geld aus der Tasche zu ziehen. Daher dient Andreas Brauns 200 Seiten Werk nicht nur als Ratgeber.
Sein Buch „Social Trading simplified“ versteht sich in erster Linie als konsequenter Wegweiser für jeden der gerne die Grundlagen des Social Tradings verstehen möchte.
Nicht alles was glänzt ist Gold
Gerade am Anfang quälen sich viele Anleger mit den falschen Fragen. Die Überlegung selbst zum Trader zu werden ist da nicht weit entfernt.
Doch ob sich dieser Weg auch für den unerfahrenen Anleger lohnt und sich das Investment rentiert das erklärt Braun mit „Social Trading simplified“. Anstelle von Ansprechpartnern oder Verwaltern die das eigene Geld scheinbar gewinnbringend anlegen kann es dem zukünftigen Trader durch die Beherzigung einiger Schritte auch selbst gelingen am Markt Fuss zu fassen und das Geheimnis des Social Tradings zu lüften.
Gleichzeitig zeigt Andreas Braun jedoch das nicht alles Gold ist was glänzt.
Social Trading ist zu einer Investment-Chance geworden die es auch Menschen erlaubt in die Welt des Tradings einzusteigen die vorab weder Erfahrung noch Wissen im Social Trading besaßen. Trotz der angenehmen Faktoren eines großen sozialen Netzwerks sind die gewohnten Spielregeln von Strategie bis hin zu Risikomanagement auch beim Social Trading von wichtiger Bedeutung und sollten niemals vernachlässigt werden.
Wertvolle Tipps, Hinweise und auch Warnungen
Aktueller als je, schildert Andreas Braun die verschiedenen Faktoren die dazu führen können das Investment optimal zu streuen oder zu steuern, gewinnbringende Erfolge zu erzielen und tief zu fallen. „Social Trading simplified“ steckt voller wichtiger Tipps, Hinweisen aber auch Warnungen die es dem Leser erst möglich machen konsequent Einsätze zu planen.
Wer als Investor auf der Suche nach einem praktischen Leitfaden ist sollte sich „Social Trading simplified“ definitiv zulegen. Dieses Buch kann als Anleitung für den Einstieg in die Welt des Social Tradings verstanden werden.
Vor allem all jene die schon immer hoch hinaus wollten holt Andreas Braun mit direkten Worten auf den Boden der Tatsachen zurück.
Hohe Handlungsspielräume kosten schließlich Ihren Preis und wo Gewinne generiert werden entstehen auch Verluste. Daher ist für Braun in das Thema Risikomanagement in „Social Trading simplified“ von entscheidender Bedeutung.
Auch eine Analyse der einzelnen Trading-Plattformen im Social Trading Bereich bietet dem Leser eine wertvolle Übersicht. Von Covestor über Etoro bis hin zu United Signals werden eine ganze Palette an Webseiten vorgestellt die dem möglichen Trader weiterhelfen können.
Gleichzeitig betrachtet Braun diese Portale jedoch auch kritisch und weisst dadurch Fehler und Schwächen der einzelnen Anbieter auf. Natürlich dürfen die Selbstversuche des Autors ebenfalls nicht fehlen.
Durch diese Selbstversuche als Trader bekannter Social Trading Plattformen schafft es Andreas Braun sich mit „Social Trading simplified“ die Sympathie des Lesers zu angeln, dies gelingt ihm aber zurecht. Denn auch ein bekannter und erfahrener Trader muss schließlich einsehen das auch er nicht vor den Tricks der verschiedenen Anbieter gefeit ist.
Die vielen Vor-und Nachteile der Plattformen zeigen sich dadurch ziemlich schnell und deutlich und machen „Social Trading simplified“ zu einem wichtigen Buch das kein Trader im Schrank missen sollte.
Zusätzlich versammeln sich in „Social Trading simplified“ viele nützliche rechtliche Hinweise die dem Trader ebenfalls eine gelungene Unterstützung bieten. Natürlich beleuchtet Andreas Braun die Geschäftsmodelle nicht nur aus der einseitigen oder kritischen Sicht und versucht auch die Strukturen des Social Tradings näher darzulegen und zu beleuchten.
Fazit
Egal ob Sie als Leser zu den Einsteigern oder eher schon zu den Fortgeschrittenen Tradern im Social Trading zählen, Brauns Buch „Social Trading simplified“ kann neben viel Erfahrung und nützlichen Tipps auch eine gute Unterhaltung darstellen die mit vielen wissenswerten Details aus erster Hand die Hintergründe des Social Tradings aufdeckt.
Diese Lektüre sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen falls Sie selbst mit dem Gedanken gespielt haben tiefer in die Materie des Social Tradings hinabzutauchen.
„Social Trading simplified“ von Andreas Braun kann ich daher nur wärmstens empfehlen.
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 66 % der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Kryptowährungen sind nicht reguliert und ihre Preise können stark schwanken. Deshalb eignen sich Kryptowährungen nicht für alle Investoren. Das Trading von Kryptowährungen unterliegt keinerlei Aufsicht durch die EU-Regulierungsbehörden. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht auf zukünftige Ergebnisse schließen. Diese Mitteilung stellt keine Anlageberatung dar.





Kommentar schreiben