Für einige von uns wäre ein Leben ohne Facebook undenkbar.
Das soziale Netzwerk verknüpft Millionen Menschen in der ganzen Welt zusammen. Ähnlich wie diese Community funktioniert Social Trading – nur mit der Möglichkeit von lukrativen Geldanlagen.
Generell hat sich einiges im goldenen Zeitalter von Computern in Bezug auf Geldanlagen verändert. Kursinformationen von Wertpapieren sind heutzutage superschnell im Internet überall verfügbar. Durch die Online Broker und Direktbanken fiel für viele Einsteiger auch die Hemmschwelle für den Wertpapierhandel an Börsen.
Wie Facebook – nur mit Geld
Ein wesentliches Merkmal des Social Trading ist die Suche nach einer erfolgreichen Geldanlagestrategie, indem das Wissen und die Performance erfolgreicher Trader genutzt und kopiert werden darf.
Wer sich mit dem Traden auskennt weiß, dass aus den Erfolgen von vergangen Jahren oder bereits getätigten Transaktionen leicht abgeleitet werden kann, ob man als Trader wirklich erfolgreich Tradings hatte.
Denn bei den Charts der Wertpapier-Kurse und auch bei den eigenen Transaktionen kann abgelesen werden, ob eine normale Rendite mit geringen Kursschwankungen erzielt wurde oder ob es sich um eine hohe Rendite mit Risiko gehandelt hat.
Genau, das kann beim Social Trading auch eingesehen werden.
Auf der Platzform innerhalb der Community sind die Transaktionen derjenigen einzusehen, die ihre Anlagestrategie öffentlich diskutieren, teilen und auch kopieren lassen möchten. Am Anfang werden Einsteiger sich mit Sicherheit mehr Anregungen und Ideen von Strategien anderer Trader holen, aber langfristig werden auch sie ihre Tradings transparent den Community-Mitgliedern zur Verfügung stellen.
Social Trading – Chancen auf Gewinne

Erfolgreiche Strategien kopieren
Am besten entscheidet man sich mit nur einem Teil seines Investments für eine Strategie eines erfolgreichen Top-Traders in der Social Trading Community. Ich persönlich investiere nie mehr als 10% meines Kapitals in einen einzigen Trader. Wer die gleichen Gewinne erzielen möchte wie der Top-Trader kann die Strategie 1:1 nachvollziehen und kopieren.
Wer anhand einer Trader-Rangliste der oder die Beste unter den Top-Trader ausgewählt hat, bei dem sinkt allerdings auch das Verlustrisiko gegenüber der eigenen Entscheidung nicht unerheblich.
Bietet die Social Trading Plattform den Handel mit Währungen, Aktien und Rohstoffen an, dann verhelfen die abgebildeten Strategien zur Realisierung von Renditechancen. Manche Anbieter veröffentlichen sogar im Netzwerk beeindruckende Zahlen der Wertpapier- bzw. Anlagebestände, die aktuell gehalten werden. Das sind dann die offenen Transaktionen.
Über passende Anbieter kann sich jeder auf Social Trading Book oder z.B. den Seiten von http://www.kostenlosesdepot.net/ informieren. Hier lässt sich in wenigen Minuten ein bester Broker mit besten Konditionen finden.
Um am Social Trading erfolgreich teilzunehmen, sollte anfangs erst einmal Zeit und Aufmerksamkeit in ein Demokonto investiert und die ersten Trades nur auf dem Papier gemacht werden. So erhält man ein Gespür für Wertentwicklungen der unterschiedlichen Geldanlagemöglichkeiten.
Social Trading
Vor rund zehn Jahren war es für Anleger noch absolut selbstverständlich, dass anstehende Fragen zur lukrativen Geldanlage vornehmlich nur zusammen mit dem Fondsmanager der Bank erörtert wurden.
Heutzutage stehen allen potentiellen Anlegern durch das Internet nicht nur viele Informationsquellen und Erfahrungsaustauschmöglichkeiten zur Verfügung, sondern auch Online Broker, die an weltweit an den Börsen handeln.
Wissen, Basis des Handels und Börseninformationen sind nur mit wenigen Klicks erreichbar.

Meine eToro Performance
Diese Fülle an Informationen allerdings stellen wiederum auch eine deutliche Herausforderung für den Investor dar: Er muss aus diesem Dschungel an Informationen die für ihn passende Strategie herauszufiltern.
Dank Social Trading ist das nicht nötig.
Denn hier setzen die Intuition, das Bauchgefühl und vor allem die Intelligenz des Anlegers an. Denn auf den Social Trading Plattformen kann jeder von jedem Trader mit seinen individuellen Strategien profitieren.
Genutzt werden kann bei jedem Social Trading Anbieter eine Live-Datenbank mit sämtlichen Handelsaktivitäten.
Wer Mitglied in einem solchen Netzwerk ist, beobachtet die Aktivitäten der erfolgreichsten Top-Trader, die entsprechend dargestellt werden und sucht sich aus diesen Experten die erfolgreichsten Händler heraus. Je nach Anbieter ist es zusätzlich möglich zu kommunizieren und eventuell auftauchende Fragen an den Top-Trader zu stellen.
Bewertungshilfen für Trading-Strategien oder Finanzprodukte ergänzen die Angebote der Anbieter.
Fazit
Es treffen zweierlei Arten von Investoren in den Netzwerken des Social Trading aufeinander…
Einerseits sind es die erfahreneren, mitunter auch professionell tätigen Trader, und andererseits sind es welche, die mit ihrer persönlichen Anlagestrategie auf der Suche nach Followern sind.
Die Top-Trader sind sogenannte Signalgeber, die Follower sind passive Anleger.
Hier begegnen sich dann in der Community die einfachen Anleger, die nach erfolgreichen Mustern und Strategien suchen und die anderen, die sich an ihnen orientieren. Beide finden auf einer Social Trading Plattform zueinander.
Sie können untereinander in Foren, Blogs oder via Chat diskutieren, Wissen und Erfahrungen austauschen.
Social Trading ist zu einem Quantensprung in der Geldanlage mutiert, da das Know How von Anlagestrategien von erfahrenen Tradern direkt und ohne Vorkenntnisse nachvollzogen und für das eigene Konto kopiert werden können.
Aber zum anderen verlangt auch diese Art des Tradings auf jeden Fall Aufmerksamkeit des Anlegers. Die Märkte bewegen sich schnell und selbst dem besten und erfolgreichsten Trader können bei der Geldanlage Fehler unterlaufen, die dann kopiert werden.
Daher sollte auf jeden Fall die Risikostreuung und die Märkte berücksichtigt werden. Social Trading ist immer eine Möglichkeit, einen Teil seines Geldes hoch rentierlich anzulegen.
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 66 % der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Kryptowährungen sind nicht reguliert und ihre Preise können stark schwanken. Deshalb eignen sich Kryptowährungen nicht für alle Investoren. Das Trading von Kryptowährungen unterliegt keinerlei Aufsicht durch die EU-Regulierungsbehörden. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht auf zukünftige Ergebnisse schließen. Diese Mitteilung stellt keine Anlageberatung dar.
Kommentar schreiben