Social Trading ist ein noch relativ junger Trend bei der Geldanlage.
Trader können die Strategien anderer, erfolgreicher Anleger beobachten und auch ganz einfach kopieren.
Die meisten Anbieter ermöglichen den Test über ein Demokonto. Im CFD- und Forex-Handel ist das Social Trading schon seit einigen Jahren verbreitet, inzwischen setzt es sich auch bei Binären Optionen durch.
Chancen durch Social Trading im Forex-Handel
Große Chancen ergeben sich gerade im Forex-Handel durch die riesige Auswahl an Strategien, denn die erfahrenen Trader gehen sehr unterschiedlich vor.
Es gibt sehr einfache Konzepte und auch komplexe Gestaltungen eines Portfolios. Die Follower müssen nicht unbedingt Vorkenntnisse mitbringen. Der entsprechende Broker listet die Top Trader auf, deren Performance ist ersichtlich. Es genügt, den erfolgreichsten unter ihnen zu folgen.

Ranking der Top-Trader bei Ayondo
Natürlich sollten diejenigen Trader, die einfach jemanden kopieren möchten, genau hinschauen, denn der Teufel steckt manchmal im Detail.
Es gibt Leader-Trader (also Signalgeber), die in den letzten Wochen sehr erfolgreich waren. Vielleicht haben sie sich selbst erst vor kürzester Zeit auf der Plattform angemeldet. Doch eine Erfolgssträhne kann auch wieder enden.
Wer sich mit der noch jungen Disziplin des Social Tradings in ihrem aktuell sehr dynamischen Entwicklungsprozess näher beschäftigt, kommt schnell zur Erkenntnis, dass wirklicher Erfolg erst nach mindestens einem Jahr permanenter Gewinne abzulesen ist.
Gute Anbieter von Social Trading achten allerdings auf die Performance ihrer Leader-Trader und bewerten diese sehr genau, um den Followern die Anlage zu erleichtern und Risiken zu senken. Dahinter stecken handfeste Interessen.
Die Signalgeber erhalten auf die Trades ihrer Follower eine kleine Provision, die aus den Spreads generiert wird. Signalgeber sind oft private Vollzeit-Trader, die selbst mit vergleichsweise kleinem Kapital operieren. Die Follower hingegen können Kapitalanlagegesellschaften (zum Beispiel Versicherungs- oder Pensionsfonds) sein, die mit Millionenbeträgen operieren – pro Trade, wohlgemerkt.
Sie wünschen keinesfalls starke Draw-downs (Rückgänge im Kapitalstand), sondern eine eher stetige Performance.
Leader-Trader müssen daher mit Augenmaß operieren, wenn sie ihre Position behalten möchten. Das wiederum erhöht die Chancen für die Follower auf eine relativ risikoarme, dabei aber gewinnträchtige Anlage.
Social Trading im Forex-Handel: Gewinn ohne Vorkenntnisse?
Die Frage lässt sich mit einem klaren Jein beantworten.

Signalgeber im Social Trading
Doch siehe oben: Der Leader-Trader kann in den letzten Wochen eine einwandfreie Performance abgeliefert haben, in den nächsten Monaten aber scheitert er.
Wie ist das möglich?
Nun, dazu müssen wir tief in die Börsenphilosophie einsteigen. Die Entwicklungen am Finanzmarkt sind durch keine gegenwärtig existierende Theorie endgültig zu erklären. Versuche hierzu gab und gibt es genügend, doch sie können niemals das ganze Geschehen mit all seinen Eventualitäten in eine Formel packen.
Der Finanzmarkt unterliegt zwar bestimmten Gesetzen, aber diese gelten immer nur zeitweise und für Teilbereiche. Niemand ist beispielsweise in der Lage, einen Crash auch nur halbwegs sicher zu prognostizieren. Selbst wenn dieser im Gange ist, weiß niemand, wie weit die Kurse purzeln werden und wann sie wieder steigen.
Einige Systeme funktionieren aber wenigstens für Teilbereiche, etwa das Handeln in einem etablierten Trend oder in einem Swing, wie er beim Forex Trading so oft zu beobachten ist.
Für diese Teilbereiche haben sich sogenannte mechanische Handelssysteme etabliert, die heutzutage auch mit Computerprogrammen (sogenannten Expert Advisors) umgesetzt werden. Sie funktionieren durchaus für einige Monate, manchmal für ein bis drei Jahre, dann versagen sie, dann funktionieren sie wieder.

Unerwarteter Börsencrash
Zu weit hergeholt? – Keinesfalls, das sind praktische Erfahrungen.
Wenn du nun über die Börse und Forex rein gar nichts weisst, wenn du noch nie einen Crash beobachtet hast mit seinen Kursstürzen und auch den gewaltigen Reversals nach oben, dann bist du in so einem Moment hilflos.
Daher ist es günstiger, wenn du auch als Follower über Kenntnisse verfügst und diese permanent erweiterst.
Wozu brauche ich dann noch einen Leader-Trader?
Social Trading mit seinen Signalgebern und Followern erfüllt grundsätzlich zwei Funktionen:
- Follower können von den Leader-Tradern viel lernen, allein schon durch das Beobachten von deren Aktionen. Alle Trader können sich auf guten Social Trading Plattformen untereinander austauschen. Sie bilden eine Social Community im Finanzbereich.
- Diejenigen Follower, die gar keine Zeit zur Marktbeobachtung haben, profitieren vom Kopieren der Leader-Konten. Leader-Trader sind oft private Vollzeittrader, die manchmal im Minutentakt handeln – und dann über Stunden oder Tage gar nicht. Follower können Berufstätige sein, die daher Kapital für die Anlage zur Verfügung haben, aber keine Zeit für die Marktbeobachtung. Auf diese Weise entsteht eine Win-win-Situation.
Davon abgesehen ist es keinesfalls jedermanns Sache, die Börsenkurse anzustarren und nur bei guten Gelegenheiten zu handeln.

Niemals gegen den Wind segeln
Genauso trotzt ein demütiger Trader niemals der Macht des Finanzmarktes, er folgt stets dessen Bewegungen.
Follower können aber in ihrem Berufsleben erfolgreiche Manager sein, die daran gewöhnt sind, zu gestalten und Dinge auch mit Macht zu erzwingen. Am Finanzmarkt scheitern diese Personen zuerst. Schlimmer noch: Während sie den Widrigkeiten ihres Geschäftsalltags oft besonnen entgegentreten, werden sie bei den irrationalen Kurssprüngen an der Börse vielfach vollkommen kopflos.
Es ist für sie vernünftiger, als Follower dem demütigen, vor dem Bildschirm hockenden Leader-Trader zu folgen.
So etwas könnten sie selbst niemals, dazu sind sie viel zu hyperaktiv.
Tipps und Fazit zum Social Trading an der Forex
Suche dir einen Broker, der eine Social Trading Plattform integriert hat und die Performance seiner Leader-Trader übersichtlich darstellt (z.B. das Social Trading Netzwerk eToro).
Auch sollte der Handel mit CFDs möglich sein (auch auf Forex-Werte), zudem sind gut ausgebaute Community-Funktionen sehr hilfreich.
Im besten Fall kannst du mit anderen Tradern chatten. Dann dürfte es nicht schwer sein, gute Signalgeber zu finden.
Auf der Seite „Social Trading Anbieter“ habe ich die besten Social Trading Plattformen aufgelistet.
eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien und Kryptowährungen sowie das Trading von CFD-Anlagen anbietet.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Wegen der Hebelwirkung tragen sie ein hohes Risiko, Geld schnell zu verlieren. 66 % der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Kryptowährungen sind nicht reguliert und ihre Preise können stark schwanken. Deshalb eignen sich Kryptowährungen nicht für alle Investoren. Das Trading von Kryptowährungen unterliegt keinerlei Aufsicht durch die EU-Regulierungsbehörden. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.
Eine Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht auf zukünftige Ergebnisse schließen. Diese Mitteilung stellt keine Anlageberatung dar.
Kommentar schreiben