Beim Social Trading kann von einem gemeinschaftlichen Börsenhandelt gesprochen werden. Zum einen wird darunter eine unregulierte Anlagenberatung für Anleger verstanden. Auf der anderen Seite steht die Vermögensverwaltung für die Anleger aus den privaten Kreisen. Mit diesen Erfahrungswerten ist ein Handel auf diversen Social Trading Plattformen möglich. Um diesen erfolgreich zu tätigen, bietet sich für Dich das Social Training auf einem Demokonto an. Dieses wird seitens der Anbieter eToro, Ayondo und Wikifolio präsentiert.
Das Demokonto und einige Grundlagen
Sofern Du das Social Trading mit all seinen Vorzügen nutzen möchten, hast Du die Wahl zwischen unterschiedlichen Demokonten bei den führenden Social Trading Plattformen. Ein wesentliches Merkmal stellt dabei die Höhe des Betrages dar, den der Betreiber für das Demokonto zur Verfügung stellt. Außerdem zeichnen sich die Demokonten dadurch aus, dass sie eine kostenlose Kontoeröffnung bieten.
Mit dem zur Verfügung gestellten so genannten Spielgeld oder virtuellem Geld in unterschiedlichen Höhen ist Dir das Simulieren des Handels möglich. Damit erhältst Du die Chance, die entsprechende Social Trading Plattform mit all ihren Funktionen unverbindlich zu testen. Außerdem kann das Probieren von Strategien erfolgen. Ohne Risiko sammelst Du auf diesem Wege Erfahrung.
Zudem kannst Du Trades auf ihre Performance überprüfen, die von anderen Tradern genutzt werden. Außerdem ist die Entwicklung der Demokonten beim Social Trading unter Berücksichtigung von echten Bedingungen erfolgt. Daher besitzen Live- und Demokonten den gleichen Ausführungsmechanismus. Zudem zeichnen sich die Konten in der Regel durch die Verwendung desselben Datenfeeds aus. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass es im Social Trading zu Abweichungen kommen kann.
Das Demokonto bei eToro
Bei eToro wir dir Seitens des Brokers für das Social Trading ein Demokonto mit einem zeitlich unbefristeten Zugang angeboten. Es ist jedoch davon auszugehen, dass kein angemeldeter Trader das Social Trading auf einem Demokonto auf Dauer ausführt.
Ist die kostenlose Demokonto-Eröffnung bei eToro erfolgt, wird seitens des Brokers ein Betrag von 10.000 Euro zur Verfügung gestellt. Damit ist Dir das Traden auf eToro für einen längeren Zeitraum möglich und du kannst die Plattform ohne Risiko testen und deine ersten Trades durchführen oder andere Trader mit diesem Spielgeld kopieren. In unserem Test zu eToro hat sich bestätigt, warum diese Social Trading Plattform so beliebt ist.
Um dein Wissen zu vertiefen und die Plattform von eToro beim Social Trading mit dem Demokonto besser zu nutzen, bietet sich der Besuch der Trading-Akademie auf eToro an. Dort findest Du schriftliche Leitfäden, eKurse sowie Webinare, mit denen Dir ein sehr intensives Hintergrundwissen vermittelt wird. Unter Anwendung dieses Wissens kann der CFD-Handel erfolgen, der von zahlreichen Finanzprodukten gekennzeichnet ist. Dazu gehören verschiedene Rohstoffe und Devisen, wobei maximal ein Hebel von 400:1 anwendbar ist. Sofern Du zu einem späteren Zeitpunkt eine Aufstockung des virtuellen Kapitals für das Social Trading wünschst, bietet sich die Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport von eToro an.
eToro: Der Social Trading Anbieter eToro bietet ein komplett kostenfreies Demokonto mit 10.000 Euro Spielgeld an. Um das kostenlose Demokonto zu eröffnen, muss man lediglich das Handelskonto über diesen Link anlegen und schon steht das Konto für einen unbegrenzten Zeitraum zur freien Verfügung. Das Beste: So kannst du ohne Risiko mit dem virtuellen Geld erste Erfahrungen mit dem Social Trading sammeln.
Das Demokonto bei Ayondo
Vom Social Trading Anbieter Ayondo wird Dir für einen Zeitraum von 15 Tagen ein kostenloses Demokonto zur Verfügung gestellt. Nach der Erföffnung des kostenlosen Demokontos bei Ayondo erhältst Du ein Guthaben an Spielgeld in Höhe von 100.000 Euro. Zwei Wochen als Testphase sind nicht unbedingt ein langer Zeitraum, doch immerhin die Chance auf einen ersten Test der Social Trading Plattform von Ayondo.
Der hohe zur Verfügung gestellte Betrag bietet eine Menge Spielraum für ausführliche Tests im Umgang mit dem Demokonto. Schließlich bietet Ayondo ein 5-Stufen-System an, mit dem Du langfristig Geld verdienen kannst. In unserem Erfahrungsbericht zu Ayondo haben wir diesen Social Trading Anbieter genauer unter die Lupe genommen. Allerdings wird von von den Tradern ein verantwortungsvollen Traden und Kontinuität erwartet. Dazu ist das Einhalten von einem maximalen Drawdown erforderlich.
Ebenso ist hinsichtlich der Trades eine Mindestanzahl monatlich einzuhalten. Dafür stellt Ayondo Dir und allen weiteren Tradern drei unterschiedliche Plattformen für den Handel zur Verfügung. Darunter befindet sich die älteste Plattform des Anbieters, die in die Webseite integriert ist. Dort findest Du für die Arbeit mit dem kostenlosen Demokonto eine Zusammenstellung der Top-Trader ebenso wie Währungspaare. Ferner ist die Nutzung des Brokers ayondomarkets möglich, bei dem es sich um eine neue Tradingplattform handelt. Mit dem Metatrader stehen Dir insgesamt drei Plattformen zum Traden zur Verfügung, die Dich in eine umfangreiche Welt vom Social Trading entführen. Möchtest Du Dein Konto in einen Echtgeld-Account umwandeln, genügt eine Einzahlung von 100 Euro.
Ayondo: Die Social Trading Plattform Ayondo bietet ein kostenloses Demokonto mit 10.000 Euro Spielgeld an. Um das kostenlose Demokonto zu eröffnen, muss man lediglich ein Konto über diesen Link anlegen und schon steht das Konto für einen Zeitraum von 15 Tagen zur freien Verfügung. Sind die 15 Tage abgelaufen, kannst du dein Ayondo Demokonto für keine weitere Demophase nutzen.
Das Demokonto bei Wikifolio
Bei dem Social Trading Broker Wikifolio ist keine Eröffnung von einem Demokonto für das Social Trading möglich. Jedoch kann die Plattform bei Wikifolio kostenlos getestet werden.
Es handelt sich um ein von Nutzern häufig genutztes Serviceangebot. Der Handel ist zum einen mit so genanntem Spielgeld möglich. Auf der anderen Seite ermöglicht Wikifolio das Social Trading mit Echtgelddepots, die Trader allerdings belegen müssen.
Bei dieser Social Trading Plattform kannst Du mit dem Testangebot den Handel mit Zertifikaten lernen, auf denen die Produkte von Wikifolio aufbauen. Du gewinnst an Erfahrung in einem Handel, der leichtere Analysen der Kursverläufe ermöglicht. Ein Eingreifen in Strategien von Tradern ist allerdings nicht möglich.
Wikifolio: Der Anbieter Wikifolio bietet leider kein kostenloses Demokonto wie die anderen Social Trading Plattformen an. Es ist jedoch möglich ein kostenloses Konto bei Wikifolio zu eröffnen und mit Spielgeld zu starten. So kannst du dir einen ersten Überblick über die handelbaren Zertifikate und Wikifolios verschaffen.
Fazit
Die aufgeführten Broker ermöglichen künftigen Tradern auf die jeweilige Weise den kostenlosen Test verschiedener Plattformen. Dafür erfolgt das Bereitstellen von Spielgeld in unterschiedlicher Höhe.
Da sich die Demokonten bei den genannten Anbietern in ihren Anforderungen unterscheiden, ist für jeden Anspruch das richtige Konto zu finden. In unserem Test hat sich gezeigt das eToro hier die besten Möglichkeiten bietet, mit einem Demokonto in die Welt des Social Tradings einzusteigen. Eine Eröffnung erfolgt in wenigen Minuten, so dass Du mit dem Test der Plattformen beginnen kannst.
Es werden bei einem Demokonto zudem im Social Trading keine Gebühren berechnet, im Gegensatz zu einem realen Konto. Dort erfolgt die Berechnung von Gebühren, die somit auch den Gewinn etwas verringern. Daher sollten einige Beträge an Gebühren stets in die Planungen beim Social Trading einkalkuliert werden, wenn Du nach der Zeit mit dem Demokonto dieses in ein Livekonto umwandelst.